Hoopers
Traning Freitags
Distanzarbeit und perfekte Kommunikation
Im Hoopers wird der Hund mittels verbaler Kommandos und unter Einbeziehung der Körperhaltung sowie mit Hilfe der Arme und Hände aus der Distanz durch einen Parcours mit Hoops, Gates, Tonnen und speziellen Tunneln geschickt. Diese Tunnel sind kürzer, deutlich weiter und liegen flach auf dem Boden. Der Mensch steht in einer ihm zugewiesenen Fläche von 1-2 m², die er während des gesamten Laufs nicht verlassen darf, und dirigiert seinen Hund durch den Parcours.
Eine gute Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund ist hier extrem wichtig. Der Hund darf seinen Fokus auf den Menschen nie verlieren, da er sonst nicht weiß, in welcher Reihenfolge er die Strecke laufen soll. Gleichzeitig darf der Mensch seine Konzentration nie sinken lassen, denn kleinste Abweichungen in der Körperhaltung, ein leicht abgewandeltes Kommando oder das Verwechseln von rechts und links führen den Hund rettungslos in die Irre.
Auch im Hoopers gibt es mittlerweile Turniere, bei denen in den Klassen H1 bis H3 gestartet wird. Diese spannende Sportart fördert die Kommunikation und Bindung zwischen Mensch und Hund auf eine besondere Weise und bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Geschicklichkeit und den Gehorsam des Hundes zu trainieren.